|
Rauchmelder jetzt auch IN unseren Fahrzeugen! [18.01.2025]
Schon länger planten wie die Installation von funkvernetzten Rauchmeldern in unserem Gerätehaus und unseren Fahrzeugen.
In Feuerwehrfahrzeugen werden immer mehr Geräte mit fortschrittlicher Akkutechnologie und entsprechenden Ladegeräten verbaut.
Leider gibt es aber auch immer mehr Meldungen von Bränden in Gerätehäusern, bei denen Millionenschäden angerichtet werden.
Nach dem verheerenden Brand im Gerätehaus der Feuerwehr Treffurt wurden von uns unverzüglich entsprechende Melder angeschafft und installiert.
Sollte ein Melder Alarm schlagen werden alle Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung sofort über unsere EinsatzApp informiert.
Wir hoffen, dass wir somit ein kleines Stück mehr Sicherheit geschaffen haben.

|
 |
KidsRun 5.0 am 26.08.2023 [03.09.2023]
Am Samstag, den 26.08.2023 fand auf der Motocrossstrecke am Sandberg in Pößneck der KidsRun 5.0 statt.
Während unsere Jugendfeuerwehr wieder gemeinsam mit den Jugendwarten und Betreuern den ca. 5km langen Parcours absolvierte, sorgten die Kameraden unserer Einsatzabteilung dafür, dass
die Strecke schön nass und schlammig wird.

|
|
160 Jahre Feuerwehr Ranis [03.09.2023]
Mit einer Festveranstaltung am 30.06.2023 und einem Tag der offenen Tür am 01.07.2023 feierte die Freiwillige Feuerwehr Ranis ihr 160-jähriges Jubiläum.

|
|
Sonnenwendfeuer auf dem Preißnitzberg am 24.06.2023 [10.06.2023]
Herzliche Einladung zum Sonnenwendfeuer auf dem Preißnitzberg am 24. Juni 2023, ab 20:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Feuer entzündet.
Das Artenschutzzentrum ist geöffnet.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

|
|
Ausflug nach Augsburg [01.08.2022]
Am 16. Juli 2022 unternahm die Jugendfeuerwehr Ranis einen erlebnisreichen Ausflug nach Augsburg.

|
|
25 Jahre Feuerwehrverein Ranis e.V. [21.05.2022]
Bereits am 29. November 2021 bestand der Feuerwehrverein Ranis e.V. 25 Jahre. Leider konnten wir zu diesem Zeitpunkt unser Jubiläum aufgrund der Corona-Pandemie nicht begehen.
Am 21. Mai haben wir dies nun mit den Vereinsmitgliedern und Gästen nachgeholt...

|
|
Digitalisierung schreitet voran [29.01.2022]
Auch die Freiwillige Feuerwehr Ranis hat vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales in den vergangenen Tagen ein iPad inklusive der neuen Feuerwehr-App FRIEDA erhalten.
Der App-Name FRIEDA steht für Feuerwehr - Rettungs - Informations - und EinsatzDatenApp.
Mit dieser Anwendung haben alle Thüringer Feuerwehren Zugriff auf Rettungsdatenblätter via Kennzeichenabfrage, Gefahrgutdatenblätter, eine Karte mit Forstrettungspunkten und den verfügbaren Löschwasserentnahmestellen sowie einem Modul zur Atemschutzüberwachung und einer Dokumentenbibliothek.
Im Zusammenspiel mit unseren Einsatz-Tablets und der darauf installierten Einsatz-App, welche bereits im Vorjahr in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverein Ranis e.V. angeschafft und installiert wurden, ist die Feuerwehr Ranis für das digitale Zeitalter gut gewappnet.

|
|
Atemschutz-Wechselkleidung für die Raniser Feuerwehr [07.11.2020]
Das Thema „Feuerkrebs“ beschäftigt die Feuerwehren immer häufiger. „Moderne Feuer“ sind giftiger und krebserregender als vor 15 oder 20 Jahren.
Nach Brandeinsätzen ist die Einsatzkleidung der Kameradinnen und Kameraden stark verschmutzt und mit krebserregenden Schadstoffen kontaminiert.
Die verschmutzte Einsatzkleidung soll zum Schutz aller Beteiligten noch an der Einsatzstelle abgelegt und luftdicht verpackt werden, um eine sogenannte Kontaminationsverschleppung bis ins Gerätehaus oder sogar bis in die private Wohnung zu vermeiden.
Der Feuerwehrverein Ranis e.V. schaffte daher für die Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Ranis insgesamt 15 Trainingsanzüge im Wert von rund 450 Euro an. Diese werden luftdicht verpackt auf den Feuerwehrfahrzeugen mitgeführt und ermöglichen einen Kleidungswechsel an der Einsatzstelle.
Der Feuerwehrverein Ranis e.V. möchte sich an dieser Stelle bei der Firma Werbetechnik Schmidt aus Zollgrün und unserem 2. Vorsitzenden Philipp Winkler für den gesponserten Aufdruck bedanken!

|
|
Wechsel zur Rettungsleitstelle Gera [31.10.2020]
Zum 1. Dezember 2020 wechselt der Saale-Orla-Kreis von der Rettungsleitstelle Saalfeld zur Rettungsleitstelle nach Gera.
Alle Alarmierungen von Feuerwehr und Rettungsdienst erfolgen dann zentral durch die Leitstelle in Gera.
Bereits ab dem 1. November erfolgen die Probealarmierungen der Feuerwehren von der Rettungsleitstelle in Gera mit neuen Zeiten für die Sirenenproben:
Die Sirenenprobe in Ranis findet jeden 1. Samstag im Monat ca. 11:10 Uhr mit dem Signal "Feueralarm" (dreimaliges auf- und abschwellen der Sirenen) statt.
Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis!

|
|
Wandertag Feuerwehrverein 2020 [22.10.2020]
Am Weltkindertag (20. September) veranstaltete der Feuerwehrvereins Ranis e.V. auch in diesem Jahr wieder seinen Wandertag.

|
|
Wärmebildkamera für die Feuerwehr Ranis [19.06.2020]
Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die die Feuerwehren.
Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenlaben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden. Jubiläumsprämien, Zuschüsse zu Brandschutzkoffern und vor allem innovative Feuerwehrausrüstung fallen unter die Förderungen der letzten Jahre.

|
|
Sonnenwendfeuer 2020 abgesagt! [23.05.2020]
Aufgrund der Corona-Situation hat sich der Vorstand des Feuerwehrvereins Ranis e.V. dazu entschieden das für den 20.06.2020 geplante Sonnenwendfeuer auf dem Preißnitzberg abzusagen.
Die Einhaltung der geltenden Auflagen am Veranstaltungsort ist durch unseren Verein nicht realisierbar.
Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen die Sommersonnenwende auf dem Preißnitzberg feiern dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand
des Feuerwehrvereins Ranis e.V.

|
|
Jahreshauptversammlung von Feuerwehr und Feuerwehrverein [28.02.2020]
Am 28. Februar 2020 fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Ranis e.V. im Gerätehaus statt.
 |
 |
Die Beförderung zum Oberfeuerwehrmann erhielten Marcel Ritter und Benjamin Häntsche. Von links: Bürgermeister Andreas Gliesing, Marcel Ritter, Benjamin Häntsche und Stadtbrandmeister Frank Lufer. |
Neue Feuerwehrschnürstiefel wurden durch den Feuerwehrverein Ranis übergeben. Von links: Stadtbrandmeister Frank Lufer, der stellvertretende Vereinsvorsitzende Marcell Schemmerling und der Vereinsvorsitzende Philipp Patzer. |
|
|
Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Ranis e.V. [18.01.2020]
Am Freitag, den 17.01.2020 fand im Gasthaus "Zur Schmiede" in Ranis eine Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins Ranis e.V. statt.
Die Mitgliederversammlung beschloss die Neufassung der Vereinssatzung sowie die Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung.
Die Vereinsmitglieder können ab sofort ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag im SEPA-Lastschriftverfahren einziehen lassen. Dazu muss das erforderliche SEPA-Lastschriftmandat vom Vereinsmitglied ausgefüllt werden.
|
|
Wandertag Feuerwehrverein [21.09.2019]
Am 20. September 2019, dem Weltkindertag, fand der diesjährige Wandertag des Feuerwehrvereins Ranis e.V. statt.

|
 |
KidsRun 4.0 am 24.08.2019 [25.08.2019]
Am Samstag, den 24.08.2019 fand auf der Motocrossstrecke am Sandberg in Pößneck nach einem Jahr Pause der KidsRun 4.0 statt. Unsere Feuerwehr war gleich doppelt Vertreten.
Während unsere Jugendfeuerwehr gemeinsam mit den Jugendwarten und Betreuern den ca. 5km langen Parcours absolvierte, sorgten die Kameraden unserer Einsatzabteilung dafür, dass
die Strecke schön nass und schlammig wird.

|
|
In Extremo auf Burg Ranis [11.08.2019]
Im Rahmen der Carpe Noctem Burgentour gab die Mittelalter-Rockband In Extremo am 09.08.2019 ein Konzert auf Burg Ranis.
Unsere Kameraden leisteten während des Konzertes Brandsicherheitswache.
|
|
Kreisjugendzeltlager in Rennertshofen (Partnerlandkreis Neuburg-Schrobenhausen) [07.08.2019]
Am 20. Juli starteten unsere Kids der Jugendfeuerwehr zum Kreisjugendzeltlager nach Rennertshofen.

|
|
Sicheres Verhalten bei Wärme und Trockenheit [24.07.2019]
Die Sonne scheint – die Temperaturen steigen. In den kommenden Tagen rechnen die Meteorologen mit einer erneuten Hitzewelle. Damit Sie die heißen Tage gut überstehen, haben wir ein paar Tipps für Sie.
|
 |
Ganztagsschulung [25.05.2019]
Am Samstag, den 25.05.2019 fand bei der Einsatzabteilung der Feuerwehr Ranis die alljährliche Ganztagsschulung statt. Es wurden unter anderem die Themen Einsatz von Drucklufthebekissen, Türöffnung und
Strahlrohrführung im Innenangriff behandelt. Bei der Abschlussübugn galt es, eine eingeklemmte Person aus einem verunfallten PKW in Seitenlage zu befreien.

|
|
Maibaumsetzen [01.05.2019]
Am Vorabend des 1. Mai wurde wieder traditionell der Maibaum auf dem Platz der Einheit in Ranis durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ranis aufgestellt.

|