Kreisjugendzeltlager 2019 in Rennertshofen (Partnerlandkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Am 20. Juli starteten unsere Kids der Jugendfeuerwehr zum Kreisjugendzeltlager nach Rennertshofen.
Zusammen mit der Jugend von Wernburg, Oppurg und Tanna ging es für uns
05:30 Uhr gemeinsam in einem Reisebus auf den Weg in den Partnerlandkreis Neuburg-Schrobenhausen. Am Zielort in Rennertshofen angekommen, erwarteten uns weitere 16
Jugendfeuerwehren aus mehreren Ortschaften. Der Tag begann nach der Anreise mit dem Aufbau unseres Lagers.
Ab 13:30 Uhr startete in der Stadt ein Geländespiel mit verschiedenen Geschicklichkeitsübungen in Bezug zu Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren.
Auch unsere neuen Mitglieder haben sich schnell integriert und die Aufgaben sehr gut gemeistert. 18:00 Uhr stand ein traditioneller Kirchgang aller anwesenden Jugendfeuerwehren
auf dem Plan, welcher anschließend mit einer Kinderdisco am Abend abgerundet wurde.
Am Sonntag, den 21. Juli fanden Spiele ohne Grenzen bzw. die Lagerolympiade statt, die ebenfalls mit Aufgaben bezugnehmend der Ausrüstung eines /-r Feuerwehrmannes /-frau
versehen waren. Highlights an diesem Tag waren:
- die Vorführung der Polizeihundestaffel Ingolstadt, bei denen die Hunde das Suchen von Gegenständen und Festhalten von Personen vorführten und
- die Vorführung des Feldlöschfahrzeuges Ziegler Z6 der Feuerwehr der Bundeswehr
Gegen 17:00 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg in die Heimat.
Schlussfolgernd können wir sagen, dass unsere Kids der Jugendfeuerwehr sehr viel Spaß am Kreisjugendzeltlager hatten und vor allem auch das Essen köstlich fanden.
Unser Dank geht an die ausrichtende Gemeinde und den Kreisjugendfeuerwehrverband SOK für die tolle Organisation.

|